Zum Hauptinhalt springen

Ihre Ansprechpartner bei der Fortezza Finanz AG

Portrait von Wolfgang Dirsch - Vorstand der Fortezza Finanz AG in Nürnberg: ein älterer Mann mit hellem Haar in dunkelblauem Anzug, weißem Hemd und Krawatte steht lächelnd in einem modernen Büro. Eine Hand ruht auf einem dunklen Möbelstück, im Hintergrund ein Tisch mit weißen Stier- und Bärfiguren.

Wolfgang Dirsch

Vorstand, Bankkaufmann

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)170 326 026 1

Wolfgang Dirsch, Jahrgang 1960, ist ein erfahrener Finanzexperte mit über vier Jahrzehnten in der Banken- und Finanzbranche. Verheiratet und stolzer Vater von zwei Töchtern, hat er nicht nur in seinem beruflichen Leben, sondern auch in seiner Familie stets Wert auf Stabilität und Weitsicht gelegt.

Seine Karriere begann 1981 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Roth-Schwabach, wo er die Grundlagen seines Fachwissens erlernte. Nach erfolgreichem Abschluss trat er 1985 in die Hypo-Bank Nürnberg ein, wo er als Privatkundenbetreuer tätig war. Hier entwickelte er ein feines Gespür für die Bedürfnisse seiner Kunden und baute wertvolle Beziehungen auf. 1989 übernahm er die Rolle des Vermögensanlagebetreuers, was seine Expertise im Bereich der Finanzanalyse und -planung weiter vertiefte.

Im Jahr 2001 wechselte Wolfgang Dirsch zur Bethmann Bank, wo er die Repräsentanz in Nürnberg leitete. Seine umfassenden Kenntnisse im klassischen Wertpapiergeschäft, insbesondere in den Bereichen Renten und Aktien, machten ihn zu einem gefragten Ansprechpartner für anspruchsvolle Kunden. Im Jahr 2003 hat er die Fortezza Finanz AG gegründet, in der er seither als Vorstand fungiert, einen ganzheitlichen Beratungsansatz verfolgt und sich vor allem auf Vermögensverwaltung sowie Beteiligungen spezialisiert hat.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen nicht nur die Finanzanalyse, sondern auch die Themen Schenken, Erben und Vererben, wobei er innovative Lösungen wie Familienpools und Stiftungen in seine Beratung integriert. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge verständlich zu erklären und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werden.
Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement für exzellente Beratung hat er sich einen herausragenden Ruf in der Finanzwelt erarbeitet. Er ist nicht nur ein kompetenter Berater, sondern auch ein vertrauensvoller Partner für seine Kunden, der stets das Beste für deren finanzielle Zukunft im Blick hat.

  • klassisches Wertpapiergeschäft (Renten, Aktien)
  • Finanzanalyse/Finanzplanung
  • ganzheitlicher Beratungsansatz
  • Vermögensverwaltung
  • Beteiligungen
  • Schenken – Erben – Vererben
  • Familienpool-Stiftung

Portrait von Alexander Stengel - Vorstand der Fortezza Finanz AG in Nürnberg: Portrait von Wolfgang Dirsch - Vorstand der Fortezza Finanz AG in Nürnberg: ein junger Mann mit dunklem Haar und Bart in hellblauem Anzug mit weißem Hemd steht lächelnd in einem modernen Büro. Seine Hände sind in den Hosentaschen, im Hintergrund ein Tisch mit weißen Stier- und Bärfiguren.

Alexander Stengel

Vorstand

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)170 268 278 4

Seine Laufbahn beginnt im Jahr 2005 mit einem Verbundstudium, hierbei kombinierte er die Ausbildung zum IHK-Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG, mit einem BWL Studium an der Georg-Simon-Ohm Hochschule in Nürnberg welches er im Jahr 2010 abschloss.

Kunden, sowie Kollegen und Führungskräfte profitierten von seiner Fachexpertise, was dazu beitrug, dass er 2021 zum Bereichsleiter Unternehmenssteuerung bei der Raiffeisenbank ernannt wurde. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass er für das Management der Eigenanlagen der Bank verantwortlich war.

Ein Jahr darauf hat er sich zur Freude der Fortezza Finanz AG dazu entschieden in das Familienunternehmen zu wechseln, um dort als Portfoliomanager sein Fachwissen einzubringen. Sein Einsatz an einem kontinuierlichen und erfolgreichen Wachstum des Unternehmens bestätigt der Erhalt der Generalvollmacht, sowie die Ernennung zum Vorstand im Jahr 2024.

Den Ausgleich zum täglichen Zahlenjonglieren findet er als Fußballtrainer, beim Snowboarden oder im Familienalltag mit seinen vier Kindern.

Seine Expertise finden sich in folgenden Tätigkeitsschwerpunkten wieder:

  • Vermögensstrukturierung
  • klassisches Wertpapiergeschäft (Renten, Aktien)
  • Finanzanalyse/Finanzplanung
  • ganzheitlicher Beratungsansatz
  • Vermögensverwaltung

Portrait von Markus Iftner

Markus Iftner

Vermögensverwalter

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)177 430 142 4

Durch ein Geschenk seines Großvaters kam er zu seinen ersten Aktien (Siemens und Commerzbank). Während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse war er dann am liebsten in der Wertpapierabteilung und verfolgte aufmerksam bereits in jungen Jahren das Börsengeschehen.

Nach weiteren Stationen u. a. bei der Commerzbank und der Credit-Suisse Deutschland verantworte er zuletzt als Regionaldirektor den Standort und das Vermögensmanagement der Fürstlich Castell´schen Bank in Nürnberg. 

Die Finanzbranche erlebte in den letzten Jahren eine ungesunde Standardisierung. Eine Strategie (oder ein Produkt) meist in Form einer Vermögensverwaltung oder eines Investmentfonds soll möglichst vielen Anlegern angeboten werden und für sie „geeignet“ sein.

Davon ist der heute 51-Jährige nicht überzeugt. Die Anlagestrategien müssen zum Kunden passen, deshalb werden auch alle betreuten Depots individuell von ihm verwaltet.

Seine Erfahrung gibt er sehr gerne auch in Form von Coaching und Seminaren weiter, denn ohne „Finanzielle Bildung“ ist man aus seiner Sicht den „Produktverkäufern“ der Finanzindustrie hoffnungslos ausgeliefert.

Seit Mitte 2019 ist er bei der Fortezza Finanz AG verantwortlich für individuelle Anlagestrategien und die Vermögensverwaltung.

  • Vermögensverwaltung
  • Stiftungsmanagement
  • Fondsmanagement
  • Coaching und Seminare (Finanzielle Bildung, Aktien und Optionshandel)
  • Cashflow mit Prämienstrategien

Portrait von Ralph Hofmann: Mann mittleren Alters mit kurzen braun-grauen Haaren und Brille, gekleidet in einen dunkelblauen Anzug mit hellblauem Hemd, lehnt mit einer Hand an einem dunklen Möbelstück in einem modernen Büro. Auf dem Tisch im Hintergrund stehen weiße Stier- und Bärfiguren.

Ralph Hofmann

Bankfachwirt, Portfoliomanager

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)174 629 719 9

Seine berufliche Laufbahn begann bei der Dresdner Bank in Nürnberg, wo er 1987 seine Berufsausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen hat. Bis zu seinem 15-monatigem Wehrdienst bei der Bundeswehr war er dort in der Kontrollabteilung beschäftigt. Während seiner weiteren beruflichen Laufbahn war er als Wertpapierberater und nach seiner Weiterbildung zum Bankfachwirt als Wertpapierspezialist tätigt. Dort war er für die Beratung und Betreuung von Kunden zu Wertpapieranlagen und strukturierten Produkten verantwortlich und betreute Kunde in allen Wertpapieranfragen.

Nach vielen Berufsjahren war er ab dem Jahr 2011 als Anlagemanager im Wealth Management der Commerzbank Nürnberg tätig und kann dadurch eine umfangreiche Expertise in der Beratung von vermögenden Privatkunden vorzeigen und entwickelte so damals bei der Commerzbank individuelle Anlagestrategien und maßgeschneiderte Strategien im Bereich Aktien- und Fondsmanagement.

Im Jahr 2022 wechselte er dann zur Fortezza Finanz AG und ist seitdem dort als Portfolio Manger tätig. 

Neben dem täglichen Arbeitsleben engagiert er sich tatkräftig beim TSV Stein Tennis in der Abteilungsleitung und spielt dort auch seit seiner Kindheit Turnier Tennis. 

  • Aktienanalyse, Zertifikate Strategien und ETF-Strategien
  • Kombinierte Optionsstrategien für Stillhaltergeschäfte und Absicherungsstrategien 
  • Optionshandel Europa und USA 

Portrait von Eberhard Niedermaier: Ein älterer Mann mit hellgrauen Haar und Brille, in dunkelgrauen Anzug und weißem Hemd steht lächelnd in einem modernen Büro. Eine Hand ruht auf einem dunklen Möbelstück, im Hintergrund ein Tisch mit weißen Stier- und Bärfiguren.

Eberhard Niedermaier

Dipl.-Kaufmann

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)171 382 933 3

Für ihn gibt es nichts spannenderes als Kapitalmärkte zu analysieren und passgenaue Vermögenskonzepte für Anleger zu entwerfen und umzusetzen. Der Börsenbazillus befiel ihn in jungen Jahren während er der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank.

Nach Studium an der Universität Mannheim mit Abschluss Diplom-Kaufmann verfolgte er konsequent den Weg zum Vermögensmanagement. Nach mehreren Stationen bei Großbanken entstand der Wunsch und die Überzeugung, dass Basis für eine Kunden orientierte Arbeit frei von Unternehmensspezifischen Vertriebsvorgaben sein muss.

Erfolgreiche Vermögensanlage ist als ein kontinuierlicher Prozess zu begreifen. Dafür sind persönliche Anlageziele, volkswirtschaftlichen Daten und globale Herausforderungen in ein für den Anleger sinnvolles Konzept einzubetten. Die Fortezza Finanz AG bietet den professionellen Rahmen, um diesen Anspruch gerecht zu werden.


Portrait von Wolfgang Altmann: Ein Mann mittleren Alters mit braunem, kurzen Haar, in dunkleblauen Anzug und weißem Hemd steht lachend in einem modernen Büro. Eine Hand ruht auf einem dunklen Möbelstück, im Hintergrund ein Tisch mit weißen Stier- und Bärfiguren.

Wolfgang Altmann

Direktor, Bankkaufmann, Betriebswirt (VWA)

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)151 122 917 16

Seine Laufbahn beginnt im Jahr 1984 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Hypo-Bank AG, die er 1987 mit der Auszeichnung der IHK abschloss. Berufsbegleitend absolvierte er von 1991 bis 1994 das Studium zum Betriebswirt (VWA).

Während seiner weiteren beruflichen Laufbahn begleitete er verschiedene Beratungstätigkeiten in den Bereichen Individualkunden, Immobilienfinanzierung und Vermögensanlage bei der HVB AG Nürnberg, der UBS AG München, der Merck Finck Vermögensbetreuungs AG Nürnberg, sowie der Fürstlich Castell’schen Bank AG Nürnberg, bevor er im Jahr 2010 zur Fortezza Finanz AG als Portfoliomanager wechselte. 

Im Jahr 2013 initiierte er zusammen mit Herrn Jochen Waag von der Waag & Zübert Value AG die Auflage des Fortezza Finanz Aktienwerk-Fonds, den er zuerst als Fondberater und anschließen als Fondsmanager nach einem speziellen Value-Ansatz verwaltet.

Den Ausgleich zum täglichen Zahlenjonglieren findet er beim Joggen, Golfen und Angeln. Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich beim Rotary-Club Roth.  

  • Fondsmanagement
  • Vermögensverwaltung
  • Vermögensstrukturierung
  • klassisches Wertpapiergeschäft (Renten, Aktien)
  • ganzheitlicher Beratungsansatz  

Portrait von Bernhard Roggenhofer: ein älterer Mann mit weißem Haar in dunkelblauem Anzug und weißem Hemd steht lächelnd in einem modernen Büro. Eine Hand ruht auf einem dunklen Möbelstück, im Hintergrund ein Tisch mit weißen Stier- und Bärfiguren.

Bernhard Roggenhofer

Vermögensverwalter, Bankkaufmann

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)172 971 280 0

Der gelernete Bankkaufmann ist über die Anlageberatung in Führungsposition bei einer Bank und einigen Jahren als Berater bei der ältesten Investmentgesellschaft Deutschlands seit dem Jahr 1990 als selbstständiger Consultant aktiv, in der Fortezza Finanz AG und in der Roggenhofer Consult GmbH & Co. KG. 

Herr Bernhard Roggenhofer steht für eine kompetente und vertrauensvolle Beratung in allen Fragen rund um Ihr Vermögen und Ihre Immobilien.

Sein Motto ist eine neutrale, kritische und lösungsoriente Beratung, die innovativ, nachhaltig und flexibel ist.

Herr Bernhard Roggenhofer ist ein erfahrener Finanz- und Immobilienberater. Sein Fokus ist die Vermögensverwaltung und die Immobilien-Vermittlung. Die Entwicklung von Strategien zur Vermögensentwicklung-, -vermehrung und -sicherung für private und unternehmerische Mandanten ist seine Expertise.

  • Finanz- und Immobilienberater
  • Vermögensverwaltung
  • Immobilien-Vermittlung

Portrait von Benno Roggenhofer: ein junger Mann mit kurzem roten Haar und Bart, gekleidet in einen dunkelblauen Anzug mit weißem Hemd, lehnt entspannt an einem Möbelstück in einem modernen Büro. Im Hintergrund stehen weiße Stier- und Bärfiguren auf einem Holztisch.

Benno Roggenhofer

Portfoliomanager

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)176 640 081 56

Als gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen begann seine Karriere als Kundenberater bei der Allianz.

Wenige Jahre später folgte die Gründung des eigenen Betriebs: Der Roggenhofer Consult GmbH & Co. KG.

Diese hat sich als Immobilienmakler und freier Versicherungsmakler und Premium-Kooperationspartner der Fortezza Finanz AG etabliert.

Er ist der Experte der Fortezza Finanz AG in den Bereichen Immobilien und Versicherungen:

  • Immobilien Verkauf
  • Immobilien Vermietung
  • Gewerbliche und Private Versicherungen
  • Generationen- und Ruhestandsplanung
  • Betriebliche Vorsorge (geprüfter Experte für betriebliche Altersvorsorge DVA)

Portrait von Manfred Hübner: ein Mann mittleren Alters mit kurzem braun-grauem Haar, gekleidet in einen dunkelblauen Anzug mit gemustertem Hemd, lehnt entspannt an einem Möbelstück in einem modernen Büro. Im Hintergrund stehen weiße Stier- und Bärfiguren auf einem Holztisch.

Manfred Hübner

Vermögensbetreuer, Bankbetriebswirt (Geno)

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)171 580 526 3

Der Bankbetriebswirt begann seine berufliche Laufbahn bei der Raiffeisenbank in seinem Heimatort Merkendorf. Dort entwickelte er sich zum Betreuer vermögender Privatkunden.

Als Leiter der Wertpapierabteilung einer größeren Genossenschaftsbank steuerte er das Wertpapiergeschäft und die Vermögensanlagen der Gesamtbank.

Mit dem Wechsel zur nächsten VR Bank leitete er den Bereich der Vermögensbetreuung.
Auch das Management der bankeigenen Anlagen gehörte langjährig zu seinen Aufgaben.

Durch seine spartenübergreifenden Kenntnisse, sowohl im Immobilien-, als auch im Versicherungsbereich berät er Mandanten in allen Vermögensbelangen. 


Portrait von Thomas Görnandt: ein Mann mittleren Alters mit kurzem, braunen Haar, dunklem Anzug und weißem Hemd lächelt in die Kamera. Er steht in einem modernen Büro, auf dem Tisch im Hintergrund stehen weiße Stier- und Bärfiguren.

Thomas Görnandt

Vermögensverwalter

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)170 221 777 7

Portrait von Udo Schicht

Udo Schicht

Portfoliomanager

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  

Seine Bankausbildung startete Udo Schicht 1991 bei der Hypo Bank in Nürnberg. Von 1993 bis 2003 arbeitete er als Wertpapierspezialist in Nürnberg und München für die Hypovereinsbank sowie für die SchmidtBank. 

2003 war er einer der Gründungsmitglieder der Fortezza Finanz AG. Seit dieser Zeit arbeitet er als Vermögensverwalter und Portfoliomanager mit dem Schwerpunkt im klassischen Wertpapiergeschäft.

Udo Schicht ist verheiratet hat 2 Töchter und einen Labrador der ihn auf Trab hält.


Gerald Paulig

Direktor, Bankkaufmann

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  0160-7215178

Der verheiratete Bankkaufmann verfügt über 35 Jahre Erfahrung im Bank- und Finanzwesen. Der berufliche Weg begann 1988 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann, gefolgt von Weiterbildungen bis zum Bankbetriebswirt mit Schwerpunkt im Bereich „Private Banking“.

Nach langjähriger Tätigkeit bei der Deutschen Bank (2005 bis 2015) zum einen in dem Bereich „Privatmandat Aktiv“ und zum anderen im „Private Banking“ folgte anschließend die Tätigkeit als unabhängiger Vermögensverwalter (2016 bis 2024).  Nun ist er mit Freude Teil der Fortezza Finanz AG Familie.

Hier setzt er das über viele Jahre erworbene Know-how ein um individuelle Lösungen für anspruchsvolle Anleger zu entwickeln. 
Der Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen, nachhaltigen und kundenorientierten Vermögensplanung. Wichtig ist ihm darüber hinaus eine hohe Neutralität und Transparenz. 

Falls es mal nicht um Finanzen geht, frönt er gerne dem Rennradfahren in der Region und reisen, vorrangig nach Italien.   

  • Vermögensverwaltung
  • Ausarbeitung Individueller Anlagestrategien
  • Nachfolge - & Generationenberatung
  • Finanzplanung

Portrait von Dieter Mäckler

Dieter Mäckler

Diplom-Volkswirt Univ.

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)155 666 796 32

Er hat 50 Jahre Erfahrung auf den Finanzmärkten in unterschiedlichsten Funktionen. Gestartet wurde mit einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann bei einer Sparkasse und danach als Anlageberater in der Wertpapierabteilung. Nach dem Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg kam der Einstieg bei einer deutschen Privatbank als Analyst für Aktien-, Renten- und Devisenmärkte. Im Konzern erfolgte später der Wechsel zur Tochter, einer Kapitalanlagegesellschaft, als Fondsmanager für internationale Rentenfonds, deutsche Geldmarktfonds und europäische Aktienfonds. Anschließend ging es wieder zurück zur Konzernmutter als Leiter des Zentralbereichs Research mit der Ernennung zum Direktor. Mit dem Team war man verantwortlich für die Bankmeinung zu den Märkten, für Anlageempfehlungen gegenüber den Kunden, der Begleitung von 30 Unternehmen beim Börsengang (IPO) sowie rund 100 Unternehmensbewertungen für Private Equity Gesellschaften. Der Start in die unternehmerische Selbständigkeit gelang als Analyst und Portfoliomanager für deutsche und schweizerische Vermögensverwaltungen. Danach übernahm er die Verantwortung als Leiter der Finanzverwaltung bei einer bayerischen Stadt.

Das umfangreiche Wissen, die langjährige Erfahrung über verschiedene Börsenzyklen sowie ein exzellentes Netzwerk werden jetzt als Portfoliomanager für die Mandanten bei der Fortezza Finanz AG eingesetzt. 

Der Kontakt zur Jugend wird nicht nur durch seine vier Kinder, deren Partner und Partnerinnen und der Enkelin und dem Enkel, sondern auch durch seine Lehrtätigkeit an verschiedenen staatlichen und privaten Hochschulen gepflegt. 


Portrait von Roland Bender

Roland Bender

Vermögensverwalter

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  +49 (0)151 535 463 38

Portrait von Gerlinde Dirsch

Gerlinde Dirsch

Assistenz

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  

Portrait von Sarah Diersch: eine junge Frau mit langen, blonden Haaren, gekleidet mit einer hellblauer Bluse und einer weißen Hose, lehnt mit einer Hand an einem dunklen Möbelstück in einem modernen Büro. Auf dem Tisch im Hintergrund stehen weiße Stier- und Bärfiguren.

Sarah Dirsch

Assistenz

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  

Julia Hofmann

Julia Hofmann

Assistenz

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0
  

Gabriele Reinknecht

Gabriele Reinknecht

Assistenz

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  +49 (0)911 300 379 0