
Die Helga und Dr. Erich Schwanhäußer Stiftung stellt sich offensiv den sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Kinder und Jugendliche in der Welt leiden Not. Die Stiftung hilft gezielt bei Projekten auf der ganzen Welt. Meistens geht es um die einfachen aber lebensnotwendigen Dinge, wie Wasser und Brot. Wünscht sich nicht jeder, dass unsere Kinder mit Spiel und Spass leben, behütet heranwachsen, sich bilden dürfen und satt einschlafen?
Spendenkonto bei der Bethmann Bank AG
IBAN: DE92 5012 0383 2001 7390 08
BIC: DELBDE33XXX
Anschrift:
Vestnertorgraben 43
90408 Nürnberg
Förderung sozialer Belange bei Jugendlichen und jungen Menschen und Förderung der Versorgung von älteren und alten Menschen
Die Dankbarkeits-Stiftung setzt sich für die sozialen Belange von Jugendllichen und jungen Menschen ein, insbesondere durch die Unterstützung von Schulen, Universitäten und anderen Einrichtungen, die die Ausbildung, auch Berufsausbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen fördern. Einrichtungen, die Kinder, Jugendliche und junge Menschen am Übergang von Schule und Ausbildung zum Berufseinstieg werden ebenfalls gefördert.
Desweiteren unterstützt die Dankbarkeits-Stiftung ältere und alte Menschen in Not und finanzieller Knappheit in den Bereichen Ernährung, Wohnung, medizinische Versorgung und Betreuung.

Förderung des Tier- und Naturschutzes
Die Stiftung Tiere in Not setzt sich für die praktische Tier- und Naturschutzarbeit ein. Sie legt Wert auf Prävention, in dem sie u.a. die Zusammenarbeit mit Organisationen, die den Tierschutz- und Naturschutzgedanken bei Kindern und Jugendlichen vermitteln. Sie fördert den Tierschutz- und Naturschutzgedanken. Des Weiteren unterstützt die Stiftung Tiere in Not Ausbildungsmaßnahmen für Tiere.

Die Stiftung Blumen für die Nachwelt unterstützt vor allem Einrichtungen, die konkrete Hilfe für bedrohte Denkmale aller Kategorien leisten, die noch stehende Baudenkmäler erhalten und insbesondere die Erhaltung der Nürnberger Altstadt im Sinne und im Charakter des geschichtlichen Stadtkerns und der Region Nürnberg fördern. Des Weiteren werden Verbände unterstützt, die zum Ziel haben, allein gelassene oder vernachlässigte Mädchen und Jungen sowie benachteiligte Familien zu fördern. Und letztendlich werden Einrichtungen gefördert, die zum Ziel haben, die Natur zu schützen und das intensive Erleben von Natur zu fördern.
Zweck der Pauline und Wilhelm Arold-Stiftung ist es, schwerkranken Menschen durch medizinische, pflegerische und menschliche Zuwendung, solange es geht, in ihrer gewohnten Umgebung ein würdevolles Leben zu ermöglichen und die Versorgung von älteren und alten Menschen zu fördern.

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst, Medizin, Sport und finanzielle Bildung. Gefördert werden außerordentlich befähigte junge Künstler insbesondere in dem Bereich Musik. Unterstützt werden weiter besonders fähige junge Personen mit einer wissenschaftlichen Ausbildung in dem Bereich Medizin in Verbindung mit Chemie, Biochemie, Physik und Biophysik. Außerdem wird der Ruderverein Nürnberg bzw. dessen Mitglieder bei der Ausübung Ihres Sports, insbesondere der Jugendarbeit unterstützt.