Zum Hauptinhalt springen

Finanzplanung

Alexander Stengel

  • Position: Vorstand
  • E-Mail: as@fortezzafinanzag.de
  • Telefon: +49 (0)911 300 379 0
  • Mobil: +49 (0)170 268 278 4
  • Foto: Portrait von Alexander Stengel - Vorstand der Fortezza Finanz AG in Nürnberg: Portrait von Wolfgang Dirsch - Vorstand der Fortezza Finanz AG in Nürnberg: ein junger Mann mit dunklem Haar und Bart in hellblauem Anzug mit weißem Hemd steht lächelnd in einem modernen Büro. Seine Hände sind in den Hosentaschen, im Hintergrund ein Tisch mit weißen Stier- und Bärfiguren.
  • Vita:

    Seine Laufbahn beginnt im Jahr 2005 mit einem Verbundstudium, hierbei kombinierte er die Ausbildung zum IHK-Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG, mit einem BWL Studium an der Georg-Simon-Ohm Hochschule in Nürnberg welches er im Jahr 2010 abschloss.

    Kunden, sowie Kollegen und Führungskräfte profitierten von seiner Fachexpertise, was dazu beitrug, dass er 2021 zum Bereichsleiter Unternehmenssteuerung bei der Raiffeisenbank ernannt wurde. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass er für das Management der Eigenanlagen der Bank verantwortlich war.

    Ein Jahr darauf hat er sich zur Freude der Fortezza Finanz AG dazu entschieden in das Familienunternehmen zu wechseln, um dort als Portfoliomanager sein Fachwissen einzubringen. Sein Einsatz an einem kontinuierlichen und erfolgreichen Wachstum des Unternehmens bestätigt der Erhalt der Generalvollmacht, sowie die Ernennung zum Vorstand im Jahr 2024.

    Den Ausgleich zum täglichen Zahlenjonglieren findet er als Fußballtrainer, beim Snowboarden oder im Familienalltag mit seinen vier Kindern.

  • Tätigkeitsschwerpunkte:

    Seine Expertise finden sich in folgenden Tätigkeitsschwerpunkten wieder:

    • Vermögensstrukturierung
    • klassisches Wertpapiergeschäft (Renten, Aktien)
    • Finanzanalyse/Finanzplanung
    • ganzheitlicher Beratungsansatz
    • Vermögensverwaltung

Eberhard Niedermaier

  • Position: Dipl.-Kaufmann
  • E-Mail: en@fortezzafinanzag.de
  • Telefon: +49 (0)911 300 379 0
  • Mobil: +49 (0)171 382 933 3
  • Foto: Portrait von Eberhard Niedermaier: Ein älterer Mann mit hellgrauen Haar und Brille, in dunkelgrauen Anzug und weißem Hemd steht lächelnd in einem modernen Büro. Eine Hand ruht auf einem dunklen Möbelstück, im Hintergrund ein Tisch mit weißen Stier- und Bärfiguren.
  • Vita:

    Für ihn gibt es nichts spannenderes als Kapitalmärkte zu analysieren und passgenaue Vermögenskonzepte für Anleger zu entwerfen und umzusetzen. Der Börsenbazillus befiel ihn in jungen Jahren während er der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank.

    Nach Studium an der Universität Mannheim mit Abschluss Diplom-Kaufmann verfolgte er konsequent den Weg zum Vermögensmanagement. Nach mehreren Stationen bei Großbanken entstand der Wunsch und die Überzeugung, dass Basis für eine Kunden orientierte Arbeit frei von Unternehmensspezifischen Vertriebsvorgaben sein muss.

    Erfolgreiche Vermögensanlage ist als ein kontinuierlicher Prozess zu begreifen. Dafür sind persönliche Anlageziele, volkswirtschaftlichen Daten und globale Herausforderungen in ein für den Anleger sinnvolles Konzept einzubetten. Die Fortezza Finanz AG bietet den professionellen Rahmen, um diesen Anspruch gerecht zu werden.

Markus Iftner

  • Position: Vermögensverwalter
  • E-Mail: mi@fortezzafinanzag.de
  • Telefon: +49 (0)911 300 379 0
  • Mobil: +49 (0)177 430 142 4
  • Foto: Portrait von Markus Iftner
  • Vita:

    Durch ein Geschenk seines Großvaters kam er zu seinen ersten Aktien (Siemens und Commerzbank). Während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse war er dann am liebsten in der Wertpapierabteilung und verfolgte aufmerksam bereits in jungen Jahren das Börsengeschehen.

    Nach weiteren Stationen u. a. bei der Commerzbank und der Credit-Suisse Deutschland verantworte er zuletzt als Regionaldirektor den Standort und das Vermögensmanagement der Fürstlich Castell´schen Bank in Nürnberg. 

    Die Finanzbranche erlebte in den letzten Jahren eine ungesunde Standardisierung. Eine Strategie (oder ein Produkt) meist in Form einer Vermögensverwaltung oder eines Investmentfonds soll möglichst vielen Anlegern angeboten werden und für sie „geeignet“ sein.

    Davon ist der heute 51-Jährige nicht überzeugt. Die Anlagestrategien müssen zum Kunden passen, deshalb werden auch alle betreuten Depots individuell von ihm verwaltet.

    Seine Erfahrung gibt er sehr gerne auch in Form von Coaching und Seminaren weiter, denn ohne „Finanzielle Bildung“ ist man aus seiner Sicht den „Produktverkäufern“ der Finanzindustrie hoffnungslos ausgeliefert.

    Seit Mitte 2019 ist er bei der Fortezza Finanz AG verantwortlich für individuelle Anlagestrategien und die Vermögensverwaltung.

  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Vermögensverwaltung
    • Stiftungsmanagement
    • Fondsmanagement
    • Coaching und Seminare (Finanzielle Bildung, Aktien und Optionshandel)
    • Cashflow mit Prämienstrategien

Ralph Hofmann

  • Position: Bankfachwirt, Portfoliomanager
  • E-Mail: rh@fortezzafinanzag.de
  • Telefon: +49 (0)911 300 379 0
  • Mobil: +49 (0)174 629 719 9
  • Foto: Portrait von Ralph Hofmann: Mann mittleren Alters mit kurzen braun-grauen Haaren und Brille, gekleidet in einen dunkelblauen Anzug mit hellblauem Hemd, lehnt mit einer Hand an einem dunklen Möbelstück in einem modernen Büro. Auf dem Tisch im Hintergrund stehen weiße Stier- und Bärfiguren.
  • Vita:

    Seine berufliche Laufbahn begann bei der Dresdner Bank in Nürnberg, wo er 1987 seine Berufsausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen hat. Bis zu seinem 15-monatigem Wehrdienst bei der Bundeswehr war er dort in der Kontrollabteilung beschäftigt. Während seiner weiteren beruflichen Laufbahn war er als Wertpapierberater und nach seiner Weiterbildung zum Bankfachwirt als Wertpapierspezialist tätigt. Dort war er für die Beratung und Betreuung von Kunden zu Wertpapieranlagen und strukturierten Produkten verantwortlich und betreute Kunde in allen Wertpapieranfragen.

    Nach vielen Berufsjahren war er ab dem Jahr 2011 als Anlagemanager im Wealth Management der Commerzbank Nürnberg tätig und kann dadurch eine umfangreiche Expertise in der Beratung von vermögenden Privatkunden vorzeigen und entwickelte so damals bei der Commerzbank individuelle Anlagestrategien und maßgeschneiderte Strategien im Bereich Aktien- und Fondsmanagement.

    Im Jahr 2022 wechselte er dann zur Fortezza Finanz AG und ist seitdem dort als Portfolio Manger tätig. 

    Neben dem täglichen Arbeitsleben engagiert er sich tatkräftig beim TSV Stein Tennis in der Abteilungsleitung und spielt dort auch seit seiner Kindheit Turnier Tennis. 

  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Aktienanalyse, Zertifikate Strategien und ETF-Strategien
    • Kombinierte Optionsstrategien für Stillhaltergeschäfte und Absicherungsstrategien 
    • Optionshandel Europa und USA 

Wolfgang Dirsch

  • Position: Vorstand, Bankkaufmann
  • E-Mail: wd@fortezzafinanzag.de
  • Telefon: +49 (0)911 300 379 0
  • Mobil: +49 (0)170 326 026 1
  • Foto: Portrait von Wolfgang Dirsch - Vorstand der Fortezza Finanz AG in Nürnberg: ein älterer Mann mit hellem Haar in dunkelblauem Anzug, weißem Hemd und Krawatte steht lächelnd in einem modernen Büro. Eine Hand ruht auf einem dunklen Möbelstück, im Hintergrund ein Tisch mit weißen Stier- und Bärfiguren.
  • Vita:

    Wolfgang Dirsch, Jahrgang 1960, ist ein erfahrener Finanzexperte mit über vier Jahrzehnten in der Banken- und Finanzbranche. Verheiratet und stolzer Vater von zwei Töchtern, hat er nicht nur in seinem beruflichen Leben, sondern auch in seiner Familie stets Wert auf Stabilität und Weitsicht gelegt.

    Seine Karriere begann 1981 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Roth-Schwabach, wo er die Grundlagen seines Fachwissens erlernte. Nach erfolgreichem Abschluss trat er 1985 in die Hypo-Bank Nürnberg ein, wo er als Privatkundenbetreuer tätig war. Hier entwickelte er ein feines Gespür für die Bedürfnisse seiner Kunden und baute wertvolle Beziehungen auf. 1989 übernahm er die Rolle des Vermögensanlagebetreuers, was seine Expertise im Bereich der Finanzanalyse und -planung weiter vertiefte.

    Im Jahr 2001 wechselte Wolfgang Dirsch zur Bethmann Bank, wo er die Repräsentanz in Nürnberg leitete. Seine umfassenden Kenntnisse im klassischen Wertpapiergeschäft, insbesondere in den Bereichen Renten und Aktien, machten ihn zu einem gefragten Ansprechpartner für anspruchsvolle Kunden. Im Jahr 2003 hat er die Fortezza Finanz AG gegründet, in der er seither als Vorstand fungiert, einen ganzheitlichen Beratungsansatz verfolgt und sich vor allem auf Vermögensverwaltung sowie Beteiligungen spezialisiert hat.

    Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen nicht nur die Finanzanalyse, sondern auch die Themen Schenken, Erben und Vererben, wobei er innovative Lösungen wie Familienpools und Stiftungen in seine Beratung integriert. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge verständlich zu erklären und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werden.
    Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement für exzellente Beratung hat er sich einen herausragenden Ruf in der Finanzwelt erarbeitet. Er ist nicht nur ein kompetenter Berater, sondern auch ein vertrauensvoller Partner für seine Kunden, der stets das Beste für deren finanzielle Zukunft im Blick hat.

  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • klassisches Wertpapiergeschäft (Renten, Aktien)
    • Finanzanalyse/Finanzplanung
    • ganzheitlicher Beratungsansatz
    • Vermögensverwaltung
    • Beteiligungen
    • Schenken – Erben – Vererben
    • Familienpool-Stiftung